| 2021 dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren
Schwarz Celine, Hirsch Kim, Römer Marleen
nicht anwesend waren: Däumling Susa, Koch Lina, Koch Mara, Lemke Lara, Maibaum Vanessa, Scheu Sina, Schill Theresa, Schmid Lina, Wührl Lea
|
2020 dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren
Uhlig Hannah
nicht anwesend waren: Feiertag Rosa und Koller Marlene
|
|
| 2019 dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren
Hirschbolz Alina, Rothmaier Rebecca und Zielke Lothar Nicht anwesend waren:
Bäuerle Kurt, Groll Hans, Heim Natalie und Klaiber Leonie. Vielen Dank für Eure Treue und Euer ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V. |
2018 dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren
-Bee Anne -Kroisandt Kurt
Nicht anwesend waren:
-Benz Hilde -Eckert Monika -Geprägs Michaela -Gessler Anna -Schreiber Angelique
Vielen Dank für Eure Treue und Euer ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V.
|
|
| Herzlichen Glückwunsch Katrin Schmid zur bestandenen Abschlussprüfung am 29. November 2017 in Ruit zur „staatlich anerkannten, nebenberuflichen Trainerin C Breitensport mit dem Profil Fitness/Gesundheit Erwachsene.
|
Dieses Jahr (20.01.2017) dürfen wir Ines Bee zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren.
Vielen Dank für Deine Treue und Dein ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V. |
|
| W I R G R A T U L I E R E N !!!
Tanja Nagel hat im November 2016 ihre Prüfung als „staatlich anerkannte, nebenberufliche Übungsleiterin C im Schwerpunkt „Eltern-Kind und Kleinkinderturnen“, geprüft durch den STB, bestanden.
Herzlichen Glückwunsch Tanja! |
Dieses Jahr (22.01.2016) dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren Linda Hahn, Sophie Walter, Bianca Heising Nicht anwesend waren: Kim Öxler, Leonie Schwenda Vielen Dank für Eure Treue und Euer ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V.
| |
| Wir gratulieren Katharina Betger zum Ehrenamtspreis U21, den sie von Roderich Kiesewetter am 9. Januar 2016 in der Stadthalle Niederstotzingen beim Neujahrsempfang erhalten hat.
Wir sind mächtig solz auf Dich!!!
|
Auch dieses Jahr (23.01.2015) dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren:
-Sonja Süßmuth -Julia Uhlig -Katharina Betger - Ingrid Pleyer -Katrin Schmid
Nicht anwesend waren:
-Katharina Braun -Bettina Keller -Andrea Hartmann -Claudia Hartmann -Inge Kaufmann Vielen Dank für Eure Treue und Euer ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V.
|
|
| April 2014
Sportgemeinschat mit dem Prädikat „Pluspunkt Gesundheit.DTB“ ausgezeichnet.
Die Übungsleiterinnen Christa Hegele-Mack, Bettina Bochtler und Gerlinde Klaiber erhielten vom Turngau Ostwürttemberg die Auszeichnung „Pluspunkt Gesundheit.DTB“.
Christa Hegele-Mack für Körperwahrnehmung über Hören, Sehen und Fühlen und Hatha-Yoga.
Bettina Bochtler für Koordinationstraining und Ausdauer, Psychomotorik, Stressfrei und belastbarer leben, Gesundheitssport inform.
Gerlinde Klaiber für Fit mit Herz.
Wir gratulieren unseren bungsleiterinnen recht herzlich zu dieser Auszeichnung. |
Wir gratulieren zur Verleihung am 24.01.2014
Gauehrennadel in Bronze:
Katrin Schmid und Ines Bee
Bronzene Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes: Yvonne Ihm und Thomas Müller Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes: Christa Hegele-Mack, Christina Pleyer, Gerlinde Klaiber und Tanja Nagel Gauehrenbrief mit silberner Ehrennadel:
Dyana Müller
|
|
| Auch dieses Jahr (24.01.2014) dürfen wir zur 10jährigen Mitgliedschaft gratulieren:
-Katharina Finsinger -Marion Süßmuth -Monika Mannes Nicht anwesend waren:
-Yvonne Ihm -Ali Pasa Gentürk -Amelie Huber -Kerstin Junginger -Hanna Lehle -Ann-Katrin Schill -Jana Schmucker -Hilde Wolf
Vielen Dank für Eure Treue und Euer "MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V.
|
am 25.01.2013 wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Heim Jennifer, Bee Birgit, Bloching Ann-Katrin, Arendt Maria, Seltmann Eva, Klaiber Gerlinde, Stein Irmgard, Böhm Helga, Schwarz Heiderose
Nicht anwesend waren: Abel Anita, Allgayer Gertrud, Baur Rosemarie , Bee Anke, Bötticher Marga, Dietz Marianne, Frank Linda, Glauninger Renate, Hartmann Bärbel, Hartmann Marga, Hirschbolz Isabel, Jüngling Erni, Junginger Horst, Junginger Ute, Koch Johannes, Mäder Jessica, Magnussen Andrea, Ortlieb Christiane, Runge Ingrid, Schmid Sina, Sperandio Mona, Stark Louisa, Trentin Gudrun, Walentin Jessica, Wolf Adelheid, Wolf Hartmut Vielen Dank für Eure Treue und Euer ''MIT DABEI SEIN'' bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V.
|
|
| Die Gruppe Joy of Life wurde am Sonntag den 02.12.2012 in Aalen-Unterkochen vom Turngau Ostwürttemberg für ihre sportlichen Erfolge und die Repräsentation des Turngaus mit dem Ehrenpokal 2012 ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch. |
10 Jahre Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e.V. Einen gigantischen Abend am 02.07.2011 hatten die Gäste, die mit der Sportgemeinschaft Ihr 10 – jähriges Jubiläum feierten. Durchs Programm führte unser Überraschungsgast „Monsieur Agon“, der ALLE begeisterte. Die einzelnen Gruppen trugen mit ihren aktuellen Choreographien sehr zum Gelingen der Veranstaltung bei. Geehrt wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft: Inge Schmid, Christa Hegele-Mack, Christina Pleyer, Dyana Müller, Thomas Müller, Ursula Kübler und Tanja Nagel (Martina Gräßer und Antonia Wieland nicht anwesend)
Wir danken unseren Sponsoren, den fleißigen Helfern und Allen die zu diesem gelungenen Abend beigetragen haben.
SCHÖN, dass Sie dabei waren!!! |
|
| Qualitätssiegel für die Rehasportgruppen der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e. V.
Da der Rehabilitationssport in den vergangenen Jahren einen immer größeren Stellenwert eingenommen hat, hat der Deutsche Behindertensportverband seine Landessportverbände angehalten, alle Rehasportgruppen einer Zertifizierung zu unterziehen um sie auf einen bundesweit einheitlichen Qualitätsstandard zu bringen.
Auch bei der Sportgemeinschaft Niederstotzingen 2001 e. V. wurde geprüft, ob die Angebote der Sportgruppen der Rahmenvereinbarung zwischen Krankenkassen, Ärzte-organisationen und Behinderten- und Rehasportorganisationen entsprechen.
Unser Verein erfüllt mit seinen beiden Angeboten in diesem Bereich die Qualitätsstandards für die Durchführung von Rehabilitationssport und verpflichtet sich, diese auch zukünftig zu gewährleisten. Als DBS-geprüfte Rehasportgruppen wurden „Fit mit Herz“ – Das Angebot für Herzsport (Gerlinde Klaiber) und „Sport bei Diabetes mellitus Typ 2“ (Uschi Kübler) gemäß der Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining auf der Grundlage des § 44 SGB IX anerkannt und zertifiziert. Die beiden Programme wurden nach einem aufwendigen Anerkennungsverfahren in Bezug auf Ausbildung der Übungsleiterinnen, betreuenden Arzt und räumliche sowie sachliche Voraussetzungen geprüft. Die Bewegungsangebote sollen „Hilfe zur Selbsthilfe“ sein, die über das Ende der vom Arzt verordneten und über die Krankenkassen abgerechneten Rehamaßnahme Wirkung zeigen. Ziel ist es, dass die Betroffenen Folgeangebote besuchen und Sport und Bewegung selbstständig in ihren Alltag einbringen.
„Fit mit Herz“ freitags von 15:30 -16:30 Uhr Turnhalle Oberstotzingen
„Sport bei Diabetes mellitus 2“ donnerstags von 17:30 – 18:30 Uhr Stadthalle Niederstotzingen
Informationen unter Tel. 95 24 42 oder direkt vor der Übungsstunde |
Wir gratulieren im November 2007 unseren Vereinsmitarbeiterinnen zur Verleihung der Bronzene Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes: Nadeshda Fuchs, Martina Gräßer, Christa Hegele-Mack, Annemarie Hirsch, Christina Pleyer, Inge Schmid, Tanja Süßmuth Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes: Antonia Wieland
Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes: Dyana Müller
|
|
| Hurra - auch unsere Martina Gräßer hat es geschafft! In der vergangenen Woche hat sie die Prüfung zur staatlich anerkannten nebenberuflichen Fachübungsleiterin "C"-"Tanz, Gymnastik, Rhythmus" an der Sportschule in Nellingen/Ruit absolviert, "Ihr Verein kann stolz auf Sie sein" waren die Schlußworte eines Mitglieds des Prüfungsausschusses nach ihrer sehr gut abgeschlossenen Klausur und der überzeugenden praktischen Lehrprobe im Bereich funktionelle Gymnastik zum Thema "erarbeiten eines funktionellen Kräftigungsprogramms mit dem Physioband".
Wir gratulieren Tina ganz herzlich und sind stolz, mit ihr eine weitere qualifizierte Kraft in unserem Team zu haben.
|
Tolle Leistung!
Auf der Basis ihrer Fachübungsleiter-Arobic-Ausbildung hat Carina Hartmann vor wenigen Tagen vor dem Prüfungsausschuss der DTB-Akademie (Zusammenschluss der Bildungswerke der Landesturnverbände im Deutschen Turnerbund) die Bundeslizenz DTB-Aerobic Trainerin erworben.
Nach Ausarbeitung eines kompletten Stundenbildes folgte in der Theorie ein Multiple-Choice Test, im Praxisteil eine Lehrprobe mit Prüfungsgespräch und anschließender praktischer Demonstration zum Thema Workout. Wir gratulieren Carina zu dieser tollen Leistung und wünschen ihr weiterhin viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit.
|
|
| Wir gratulieren unserer Vereinskollegin Gerlinde Klaiber zur bestandenen Prüfung! Vor dem Prüfungsausschuss des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (DBS) hat Gerlinde Klaiber an der Sport- und Jugendleiterschule in Nellingen/Ruit eine weitere Lizenz erworben und ist nun auch staatlich anerkannte Fachübungsleiterin Rehabilitationssport mit dem Profil Neurologie, hier speziell ''Sport nach Schlaganfall'' Die Ausbildung umfasst in Theorie und Praxis die Entwicklung und Gestaltung eines adäquaten Sportangebots für Betroffene (Erhaltung/Verbesserung der Funktion des zentralen und peripheren Nervensystems). Mit dieser Zusatzqualifikation der engagierten Übungsleiterin (sie betreut bereits unsere Herzsportgruppe ''Fit mit Herz'') hat unser Verein nun auch die Möglichkeit, ein weiteres Angebot in diesem Bereich des Rehabilitationssports einzurichten
|
Bronzene Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes Am 14. November 2003 wurde Antonia Wieland von der Vorsitzenden Uschi Kübler – hier in Doppelfunktion“ als Frauenvertreterin des Turngau Ostwürttemberg – für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement um Turnen, Gymnastik und Sport an verantwortlicher Stelle mit der "Bronzenen Ehrennadel" des Schwäbischen Turnerbundes (STB) ausgezeichnet.
1999 – 2001 Gesamtjugendleiterin (damaliger Verein) 2001 – 2003 Beisitzerin seit 11/2003 Judendleiterin
zudem: Ansprechpartnerin für das Projekt „KINDER STARK MACHEN“ , einer Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hier: Suchtprävention im Sportverein
|
|
| Unsere Carina Hartmann hat an der Sportakademie des Schwäbischen Turnerbundes (STB), die Ausbildung zur staatlich anerkannten nebenberuflichen Fachübungsleiterin C " Aerobic" erfolgreich abgeschlossen.
Die Ausbildung umfasst in Theorie und Praxis die Entwicklung und Gestaltung eines adäquaten Sportangebots (Aerobic als Freizeit-und Wettkampfsport, Step-Aerobic, Circuit Training, Trends, Haftungsschulung,Floorwork, Stretching, Rhytmusschulung, Entspannung)
Wir sind stolz, mit Carina eine weitere, engagierte und qualifizierte Übungsleiterin im Team zu haben, die das Sportprogramm unseres Vereins bereichert.
Es gratulieren die Vorstandschaft und das Übungsleiterteam |
Silberne Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes Dyana Hirsch wurde ebenfalls am 15.11.2002 vom Vorsitzenden des Turngau Ostwürttemberg, Karlheinz Rößler, für Ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit an verantwortlicher Stelle, mit der Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes geehrt. 1984 -1986 Jugendleiterin (damaliger Verein) 1988 - 2001 Übungsleiterin (damaliger Verein) seit 9/2001 Beisitzerin zudem: verantwortlich für die Mitgliederverwaltung
|
|
| Leistungsmedaille in Bronze, der Stadt Niederstotzingen Im Rahmen der Mitgliedersversammlung vom 15.11.2002 wurde das Aerobic-Trio, Nadeshda Fuchs, Stefanie Hartmann und Carina Hartmann für herausragende sportliche Erfolge mit der bronzenen Leistungsmedaille der Stadt Niederstotzingen ausgezeichnet. |
Auszeichnung "aktiver Verein" Bereits im ersten Anlauf ist es unserer Sportgemeinschaft Niederstotzingen gelungen, "aktiver Verein" zu werden. Beim Gauturntag am. 25. Januar 2003 in Lippach wurden die Vereine, die die Mindestanforderung von 2000 Punkten erreichten, mit einer Plakette ausgezeichnet. Unser Verein steht bei 154 Mitgliedsvereinen des Turngaus an 6. Stelle. |
|